Herzlich Willkommen in unserer Reitschule Stegemann-Wibbelt
Wir sind eine nette Stallgemeinschaft und Reitschule mitten im Herzen von Münster. Nur 3 km vom Rathaus entfernt sind wir gut mit dem Fahrrad, Bus oder mit der Bahn über das Zentrum Nord zu erreichen. Wir bieten neben unserem Pensionsstall und dem Verkauf von Gallowayfleisch qualifizierten Reitunterricht auf unseren gut ausgebildeten Schulpferden an.
Ferienfreizeiten 2023
Auch in 2023 führen wir wieder Ferienfreizeiten durch. Kinder ab 5 Jahren, mit oder ohne Reiterfahrung können teilnehmen. Beginn ist immer morgens um 10:00 Uhr, Ende ist gegen 16:00 Uhr. Die Ferienfreizeiten beinhalten Vollverpflegung, Reiten, Spiele rund ums Pony/Pferd. Als Abschluss bieten wir für diejenigen, die qualifiziert genug sind, die Prüfung zum Pferdeführerschein Reiten oder RA 10- RA 7 an.
Folgende Termine können gebucht werden:
03.04. – 06.04.2023
11.04. – 14.04.2023
26.06. – 30.06.2023
03.07. – 07.07.2023
10.07. – 14.07.2023
17.07. – 21.07.2023
24.07. – 28.07.2023
31.07. – 04.08.2023
02.10. – 06.10.2023 (03.10. nicht, da ‚Feiertag)
09.10. – 13.10.2023
Anmeldung unter info@stegemann-wibbelt.de oder 0251 274343 oder unter https://stegemann-wibbelt.reitbuch.com
Aktuelles
Es gibt zwei drei Angebote in unserer Reitschule:
1. Ab Oktober 2022 bieten wir das „FeierabendReiten“ – After Work – jeweils montags von 18.00 bis 19.00 Uhr an. Gemeinsam mit dem Pferd den Feierabend einläuten. Die Seele baumeln und den stressigen Arbeitstag hinter sich lassen. Ob gemeinsam in der Halle oder beim Spaziergang mit dem Pferd – ein Wohlfühlpaket vom Feinsten.
2. EarlyBird Angebot für Studierende.
An zwei Tagen in der Woche (Montags und mittwochs) können Studierende aus Münster „früh“ morgens eine Reitstunde in einer Kleingruppe von maximal vier Personen buchen. Über das Reitbuch (stegemann-wibbelt.reitbuch.com) können die möglichen Termine eingesehen werden.
Unter Vorlage einer aktuellen Semesterbescheinigung erhalten die Reiter*innen dieser Gruppen 10% Rabatt auf die Reitstunden.
3. Ponyführen für den ersten Kontakt.
Ab sofort immer Sonntags von 11:00-12:00 Uhr. Eltern führen ihre Kinder selbst auf unseren ruhigen Ponies durch die Halle, im Sommer auch auf dem Außenplatz. Wir freuen uns über Kinder ab ca 2-3 Jahre. Helfer beim satteln und trensen stehen Ihnen zur Seite. Kosten pro Kind: 25,00 €
„Heranführen an das Pony“
Von Montag bis Freitag findet zwischen 14:30 und 17:30 Uhr, jeweils 1 Stunde, das Heranführen an das Pony/Pferd statt. Teilenhmen können Kinder ab ca 3 Jahre und Erwachsene Anfänger. Zusatztermin Mittwoch 17:00-18:00 Uhr. Kosten pro Stunde pro Teilnehmer 25€. Das Angebot richtet sich an kleinere Kinder und erwachsene Anfänger, die den Umgang mit dem Pony/Pferd lernen möchten. Teilnehmen können 2 Kinder/Erwachsene pro Stunde. Geübt wird striegeln, Schweif verlesen, Hufe auskratzen, satteln und trensen plus Theorie, also die Basics, die vorausgesetzt werden für den späteren Reitunterricht. Im Anschluss sitzt der Reiter auf und wird auf dem Reitplatz oder in der Reithalle geführt, um das Gefühl für das Pony/Pferd zu bekommen.
Die Termine können als fester Unterricht (Monatsabo) gebucht werden oder auch als einzelne Stunden. Info und Buchung unter 0251 274343, info@stegemann-wibbelt.de oder https://stegemann-wibbelt.reitbuch.com
Geplante Ausritte 2023
– Anmeldung unter stegemann-wibbelt.reitbuch.com –
07.04.2023 – Schrittausritt, auch für Reiter mit nicht soviel Reiterfahrung
10.04.2023 – Osterausritt
01.05.2023 -Maiausritt für Fortgeschrittene
18.05.2023 -Geländeausritt für Fortgeschrittene
29.05.2023 -Pfingstausritt
08.06.2023 -Wanderritt
03.10.2023 – Ausritt für Fortgeschrittene in allen drei Grundgangarten
01.11.2023 -Novemberritt
26.12.2023 – Weihnachtsritt in den Schnee
- In Zukunft ist das Reitbuch com für uns da.
- Hier die Infos dazu. An- und Ab-und Ummeldungen können in Zukunft online vorgenommen werden
- Hallo liebe Reiter,
- wir werden ab dem
- Dezember 2021
unsere Reitstunden über das Online-Buchungssystem reitbuch.com verwalten.
Warum machen wir das?
Dieses System hilft uns, den Aufwand bei der Verwaltung der Termine und Teilnahmen deutlich zu verringern. So können wir wirtschaftlich bleiben und auch weiterhin günstige Reitstunden anbieten. Gleichzeitig bietet uns das System auch Unterstützung z. B. bei den Abrechnungen und bei Auswertungen.
Was verbessert sich für Euch?
- Jeder Reiter bekommt eigene Zugangsdaten und kann so jederzeit von überall mit PC, Tablet oder Handy über Internet auf den Stundenplan zugreifen.
- Ihr seht dort jederzeit, welche Termine wir anbieten und wo noch Plätze frei sind.
- Ihr seht dort auch, wie viel Guthaben Ihr habt und könnt nachvollziehen, für welche Termine es verwendet wurde.
- Ihr könnt dort mit Eurem Guthaben jederzeit Termine buchen, sofern dort Plätze frei sind und Ihr dafür frei geschaltet seid. Wenn Ihr Stammplätze habt und verhindert seid, könnt Ihr dort rechtzeitig stornieren und die freie Stunde für einen anderen Termin nutzen.
- Ihr könnt dort auch frühzeitig sehen, welche weiteren Angebote (wie z. B. Kurse, Lehrgänge) wir haben und diese auch dort gleich buchen.
https://stegemann-wibbelt.reitbuch.com |
Wie funktioniert die Umstellung?
Unsere Adresse lautet:
- Im ersten Schritt benötigen wir eure Registrierung im Reitbuch, damit wir euch euren Stammplatz zuweisen können.
Registriert euch im Reitbuch:- Bitte die oben genannte Adresse im Browser aufrufen und im Anmeldebereich auf den Link „Registrieren“ klicken. Füllt bitte alle Felder des Formulars korrekt und vollständig aus. Wenn Ihr noch nicht 18 seid, machen das bitte die Eltern. Während der Selbstregistrierung bekommt ihr eine Mail mit einem Freischaltungslink – diesen bitte zur Bestätigung anklicken (bitte ggf. im SPAM-Ordner schauen).
- Am Ende der Registrierung wird ein Anmeldebogen erzeugt – diesen bitte ausdrucken, unterschreiben und möglichst bald bei uns abgeben.
- Ihr könnt Euch dann auch schon anmelden, aber noch keine Termine buchen (das System ist im Testbetrieb).
- Im zweiten Schritt werden wir dann allen registrierten Benutzern die Monatsverträge und Stammplätze zuweisen.
- Sobald wir fertig sind, wird das Reitbuch aktiv geschaltet. Ihr könnt dann Stammplatz-Termine, an denen ihr keine Zeit habt, stornieren und dafür andere Termine buchen. Außerdem könnt ihr Guthaben für die Buchung von zusätzlichen Terminen kaufen. Zum Kauf von Guthaben und Buchung von Terminen siehe Kurzanleitung auf der Rückseite.
- Nach der Umstellung können Termine nur noch über com gebucht werden – das bisherige System gilt dann nicht mehr. Falls Ihr nach der Umstellung noch altes Restguthaben habt, werden wir dieses sobald wie möglich auf Euer Konto gutschreiben. Bei Fragen könnt Ihr Euch natürlich jederzeit an uns wenden.
Kurzanleitung
Wie bekomme ich Guthaben im Reitbuch?
- Wenn Ihr ein Abo/Vertrag mit uns habt, bekommt Ihr eine Monatskarte von uns zugewiesen. Ihr könnt dann z. B. einen Termin pro Woche damit buchen.
- 10er Karten oder Wertkarten könnt Ihr über das Reitbuch bestellen:
- Auf „Mein Konto“ klicken und dann im Bereich „Guthaben“ auf „Bestellen“
- Auf der Guthaben-Seite könnt Ihr dann bei „Bestellbare Guthabenkarten“ passende Karten auswählen
Hinweis: es werden nur Karten angeboten, die zu Eurer Freischaltung passen. Falls keine angeboten wird, schaut mal unter Mein Konto è Einstellungen, ob Ihr schon für die richtigen Terminklassen freigeschaltet seid und/oder sprecht den Reitlehrer darauf an - Die gewünschte Zahlungsart auswählen
- Den Nutzungsbedingungen zustimmen und dann auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ klicken.
- Je nach gewählter Zahlungsart bezahlen. Das Guthaben wird mit dem Zahlungseingang gutgeschrieben.Tipp für Eltern: Bei jüngeren Kindern empfehlen wir, dass Sie die Zugangsdaten nicht an die Kinder weitergeben und nur Sie selbst für Ihre Kinder buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Buchungen Ihrer Kinder haften, falls Sie die Zugangsdaten an die Kinder weitergeben. Wenn Sie größere Kinder selbst buchen lassen möchten, dann empfehlen wir, dass Sie unter Mein Konto è Einstellungen ein Eltern-Passwort setzen. Die Kinder können dann mit den normalen Zugangsdaten nur Termine buchen. Für den Kauf von Guthaben und wichtige Änderungen müssen Sie dann zusätzlich das Eltern-Passwort eingeben.
Wie kann ich mich für Termine anmelden?
- Wenn Ihr einen Stammplatz bei uns habt, bucht das System automatisch jede Woche den Platz. Ihr müsst dann nur aktiv werden, wenn das Guthaben zu Ende geht, Ihr Termine stornieren oder noch weitere Termine buchen wollt.
- Um einen Termin zu buchen, wählt Ihr über den Wochenplan oder die Terminsuche einen passenden Termin aus und klickt diesen an.
Falls eine Meldung kommt, dass Ihr nicht dafür freigeschaltet seid, sprecht mit Eurem Reitlehrer, ob er Euch dafür freischalten kann
Falls eine Meldung kommt, dass Ihr nicht genug Guthaben besitzt, müsst Ihr zunächst welches kaufen
Je nach Einstellungen, Freischaltung und Guthaben könnt Ihr vielleicht die Pferdeart, die Karte oder ein Wunschpferd wählen.
Wenn alles passt, dann drückt auf den Button „Kostenpflichtig anmelden“, um Euch anzumelden – das war’s.
Unter „Mein Konto“ seht Ihr eine Liste aller angemeldeten Termine.
Wie kann ich mich von Terminen abmelden?
Wenn Ihr an einem Termin nicht teilnehmen könnt, dann meldet Euch bitte so früh wie möglich ab. Öffnet dazu den Termin und klickt dort auf den Button „Ich werde NICHT teilnehmen“
Wichtig: bitte achtet auf die angezeigte Stornofrist. Wenn Ihr Euch rechtzeitig abmeldet, ist es kostenlos. Wenn die Stornofrist schon abgelaufen ist, dann kann das Guthaben für den Termin leider nicht mehr erstattet werden. Falls Ihr nicht kommen könnt, dann meldet bitte trotzdem ab, damit die Reitlehrer die Pferde planen oder vielleicht noch andere Reiter buchen können.
Neu im Stall
ein Lob-und Kummerkasten. Hier können alle Besucher, Reiterinnen und Reiter Lob oder Tadel und Verbesserungsvorschläge hinterlassen, mit oder ohne Namensangabe. Wir hoffen auf viele Kommentare

Unsere Leistungen

Individueller Reitunterricht
Wir bieten jeden Tag Longen- und Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Unsere erfahrenen Reitlehrerinnen, eine Pferdewirtschaftsmeisterin und eine Pferdewirtin führen den Unterricht durch und fördern jeden Reitschüler nach seinen individuellen Möglichkeiten.
Bei unseren gut ausgebildeten Schulpferden ist für jeden das richtige Pferd dabei.

Einzel Reitunterricht
Wir bieten auch Einzelstunden für Anfänger an der Longe oder auch Stunden für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene an. Dort werden Sitz und Hilfengebung weitergehend geschult und Lektionen erarbeitet.

Ausritte für Fortgeschrittene Reiter
An den Feiertagen finden auch Ausritte für Fortgeschrittene von Wanderritt bis hin zum Geländeritt statt. Für diejenigen, die noch nicht so sicher im Sattel sind führen wir auch Schrittausritte durch. Ab und an finden auch geführte Ausritte statt. Finden und buchen kann man die Veranstaltungen im Reitbuch com unter Kurse
Wer Sattelfest genug ist kann auch bei Ausritten die im Pensionsstall angeboten werden teilnehmen.

Ferienprogramm
In den SchulferienNRW (Ostern, Sommer und Herbst) finden bei uns Reiterferien für Kinder ab 6 Jahren statt. Ein buntes Programm rund um das Pferd, Pony. Wie und warum putze ich das Pferd, Was frisst ein Pferd? Wie sattel ich mein Pony? Geritten wird auch: Ob gemeinsam einen Schrittausritt machen, an der Longe erste Erfahrungen sammeln oder in der Gruppe reiten, unsere erfahrenen Reitlehrerinnen haben für Jede* n das passende im Angebot. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Spiele mit und ohne Pony stehen auf jeden Fall auf dem Programm.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Kinder-Geburtstagsfeiern
Schenken Sie Ihrem Kind einen unvergeßlichen Nachmittag in unserer Reitschule.
Verbringen Sie einige Stunden mit unseren Pferden und genießen den Nachmittag mit Spiel und Spaß rund um´s Pony/Pferd.
Eine Reitausbilderin führt die Kinder durch den Geburtstag. Putzen, Hufe auskratzen satteln und trensen. All dies wird kindgerecht erläutert. Wer möchte, dem wird das Pferdefeeling auf dem Rücken der Pferde zuteil. Je nach Wetterlage in der Reithalle, bei gutem Wetter auch draussen, geführt oder an der Longe. Kinder, die Reiterfahrung mitbringen, können unter Aufsicht, selbständig reiten.
Gerne organisieren wir auch Spiele nach vorheriger Absprache. Zusätzlich können die Kinder ein Trampolin neben dem Geburtstagszelt nutzen. Hier bitten wir die Eltern um Aufsicht. Es sollten nicht mehr wie vier Kinder gleichzeitig das Trampolin nutzen.
Termine bieten wir immer am Samstag oder Sonntag an.
Von 13:30-16:00 Uhr steht Ihnen die Ausbilderin zur Verfügung und macht mit viel Spiel und Spaß Reitunterricht mit den Kindern.
Gerne kann die Geburtstagsfamilie früher kommen und sich im Zelt einrichten – schmücken etc. Nach dem Reitunterricht kann man den Tag bis spätestens 19:00 Uhr im Zelt oder im Garten ausklingen lassen.
Verpflegung, wie Kaffee, Kuchen, Plätzchen, Kaltgetränke, Geschirr etc. bringen Sie bitte selber mit.
Gegen einen Aufpreis kann eine Zuckerwattemaschine incl. Zutaten oder ein Gasgrill (Grillwürstchen, Nackensteaks, Hähnchensteaks etc können im Hofladen erworben werden) gebucht werden.
Bezüglich Preise und Termine kontaktieren Sie uns bitte.

Reitbeteiligungen an Schulpferden
Einige unserer Schulpferde suchen auch immer mal wieder eine Reit- oder Pflegebeteiligung.
Reitbeteiligungen werden nur an selbständige fortgeschrittene Reiter vergeben, die in der Lage sind ein Pferd zu arbeiten.
Bitte sprechen sie uns bei Interesse gerne an.
Hier geht’s zum Film
Hufschmied sagt: „Lassen Sie Ihr Fohlen einschläfern!“
Fohlenherz- ein Film über mein Fohlen Coeur de Courage, der mit einer Fehlstellung beider Hufe zur Welt kam. Die starke Durchtrittigkeit befand sich im unteren Hufgelenk. Viele Hufschmiede gaben dem Pferd keine Chance zum Überleben.
Ich sollte mein Fohlen einschläfern lassen, da sich unter dem ersten orthopädischen Hufschuh eine schmerzhafte Drucknekrose gebildet hatte.
Eine herzzerreißende Geschichte, die von mir während einer Reise durch Vietnam erzählt worden ist und sich in Pferdeland Münster abgespielt hat. Von der Besamung der Stute bis zum Fohlenabsetzer. Ein Lehrfilm zum Management von Fohlen und der Behandlung einer Nekrose durch einen wunderbaren Tierarzt und einem Hufschmied, der die Durchtrittigkeit mit orthopädischen Fohlenschuhen korrekt behandelt hat.
Ich möchte mit diesem Film allen Pferdebesitzern Mut zusprechen ihre Pferde und Fohlen nicht frühzeitig aufzugeben! Wenn ich nur ein weiteres Leben eines Fohlens mit diesem Film retten kann, ist mein Ziel erreicht. Bitte teilt diesen Film.
Nehmt Euch eine Stunde Zeit für die spannende Geschichte und taucht zudem mit mir in die wunderschöne Natur Vietnams ein. Achtung: Taschentücher bereit halten!
Preisliste Reitunterricht
Longeneinheiten für Anfänger, 30 Min 25,00 € | |
Gruppenstunde Anfänger / Fortgeschrittene (60Minuten) 25,00 € Monatsabo Gruppenunterricht 100,00 € |
|
Einzelstunde Reiten, 30 Min/ 60 Min 35,00 €/55,00 € Heranführen an das Pony/Pferd (60 Minuten) 25,00 € p P. (max 2 Teilnehmer) Monatsabo Heranführen an das Pony/Pferd 100,00 € Ausritt, ca 2-3 Std 90,00 € Extra Reitstunden (Springen, Dressur, etc, ) auf Anfrage
|
|
|
|
Reitschul-Informationen
itschul-Informationen
Anmeldung unter: https://stegemann-wibbelt.reitbuch.com
(Onlinebuchung mit Registrierung und Guthabenkauf)
Wir bieten Ihnen:
- Individuellen Reitunterricht in kleineren Gruppen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
- Heranführen an das Pony/Pferd (Basisausbildung)
- Anfängerunterricht an der Longe und in der Gruppe
- Unterricht für fortgeschrittene Reiter
- Dressur-und Springunterricht
- Einzelreitunterricht
- Ausritte für fortgeschrittene Reiter
- Ferienlehrgänge
- Geburtstagsfeiern mit und ohne Pferd
- Reitbeteiligungen
- Pflegebeteiligung an Pferden
- Preisliste siehe extra Aushang oder auf https://reitschuleStegemann-Wibbelt.de
1. Heranführen an das Pony/Pferd
Hier geht es um den ersten Kontakt und die Pferdepflege. Wie holt man ein Pferd korrekt aus der Box, worauf muss man beim Anbinden achten, wie putze ich richtig, wie sattelt man ein Pferd, Erläuterung von Handgriffen und Ausrüstungsgegenstände. Im Anschluss wird aufgesessen und das Pferd geführt, damit das Gefühl für die Bewegung erlernt wird. Möglich für Kinder ab 3-4 Jahre.
2. Anfängerunterricht an der Longe und in der Gruppe
30 Minütige Einzelstunde. Dabei wird das Pferd vom Reitlehrer an der Longe(lange Leine) im Kreis geführt. Der Reiter kann sich hier ausschliesslich auf die Bewegung des Pferdes, seinen Sitz und Körperhaltung konzentrieren, ohne die Hilfengebung für das Pferd koordinieren zu müssen.
Anfänger in der Gruppe reiten unter Anleitung des Reitlehrers in der Abteilung. Hier geht es um das Erlernen von Huflschlagfiguren und Bahnregeln. Sitzschulung und korrektes Einwirken im Sattel.
3. Unterricht für fortgeschrittene Reiter (A Niveau und höher)
Freies Reiten in der Gruppe in allen drei Grundgangarten
4. Early Bird
Neu im Angebot das Early Bird für Studenten. Am frühen Morgen in den Tag starten. Studierende mit Nachweis erhalten 10% auf die Reitstunden oder auf das Monatsabo. Infos und Zeiten unter stegemann-wibbelt.reitbuch.com
5. Dressur-und Springunterricht
Immer Sonntag vormittags mit Terminbuchung. Der Unterricht wird von einem erfahrenen Reitlehrer absolviert. Buchbar im Halbstunden – oder Stundentakt, einzeln oder auch zu zweit. Schulpferd oder eigenes Pferd möglich. / März 2023 – findet bis auf weiteres nicht statt.
6. Einzelunterricht
Für fortgeschrittene Anfänger und fortgeschrittene Reiter. Beim Einzelunterricht wird die Möglichkeit zur optimalen Fortbildung gegeben. Hier konzentriert sich der Reitlehrer ausschließlich auf den Reitschüler. Zu wählen zwischen 30 und 60 Minuten.
7. Ausritte
Geländeausritte, Wanderritte, Schrittausritte etc für fortgeschritten Reiter, ca 2-3 Stunden.
8. Ferienlehrgänge und Ferienfreizeit
Ganztägige Lehrgänge mit Spiel und Spaß rund um das Pony, Pferd. Reitstunden, Theorie und Infos runden das Angebot für Kinder und Jugendliche ab. Teilnehmen können Kinder ab ca 5 Jahre.
Wer mehr erreichen möchte, kann sich zur Prüfung Pferdeführerschein Umgang anmelden. Hier wird weniger geritten, dafür mehr theoretische Inhalte vermittelt. Es handelt sich hier um die Basics rund ums Pferd. Am Ende des Lehrgangs wird die Prüfung durch eine Richterin Reitsport abgenommen.
9. Geburtstagsfeier mit und ohne Pony/Pferd
Feier Deinen Geburtstag an unserer Reitschule. Verbringe einen unvergesslichen Nachmittag mit Deinen Freund*innen und mit unseren Ponies und Pferden. Reiten, anmalen, spielen, kuscheln und vieles Mehr. Eine Trainerin kümmert sich liebevoll und verbringt von 14:00-16:00 Uhr Zeit mit Euch.
Angeboten werden die Geburtstagsfeiern immer am Samstag und Sonntag Nachmittag. Die Reitlehrerin nimmt Sie gerne schon um 13:30 Uhr in Empfang und führt Sie einmal rum. Gerne können Sie auch früher kommen und die Location (Zelt oder Blockhütte) schmücken und die Kaffeetatel vorbereiten. Auf Wunsch kann ein Grill oder eine Zuckerwattemaschine gebucht werden.
Das Geburtstagskind bekommt am Ende der Feier ein Hufeisen von uns geschenkt (bitte im Büro melden). Wenn Sie eigene Ideen und Wünsche haben, kann dies vorab mit der Reitlehrerin besprochen werden.
Die Geburtstagsfeier können Sie bis 19:00 Uhr ausklingen lassen (bitte eig. Müll entsorgen und den Ort besenrein hinterlassen).
Nichtreiter möchten wir bitten einen Fahrradhelm, Gummistiefel oder Stiefeletten mitzubringen. Eine enganliegende Hose ist von Vorteil,
10. Reitbeteiligungen
Für fortgeschrittene Reiter. Eine Reitbeteiligung umfasst Pflege des Pferdes, Boxenpflege, Sattelzeugpflege, selbständiges Reiten (mit RB Vertrag)
11. Pflegebeteiligung
Die Pflegebeteiligung umfasst ausschliesslich die Pflege rund um das Pony/Pferd. Boxenpflege, Sattelzeugpflege, Pferdepflege, Spaziergänge mit dem Tier, Bodenarbeit, Longenarbeit. (mit Pflegevertrag). Termine finden vorwiegend Sonntags statt.
REITSTUNDEN NUR MIT KOMPLETTER REITKLEIDUNG MÖGLICH !!!
DIE REITER HABEN SICH EINE HALBE STUNDE VOR REITSTUNDENBEGINN EINZUFINDEN. VORAUSSETZUNG SIND NATÜRLICH SELBSTÄNDIGES SATTELN UND TRENSEN VOR DER STUNDE. (Alle, die nicht selber satteln und trensen können, wird empfohlen vorab das Heranführen an das Pony/Pferd für 2-3 Stunden zu buchen, da dort die nötigen Basics vermittelt werden)
- Das Tragen eines Drei-Punkt bruch- und splittersicheren Helmes ist in allen Reitstunden Pflicht. Sowie das Tragen von Reitstiefeln oder Stiefeletten in Kombination mit Chaps oder Stiefelschäften. Wir verfolgen nicht den Trend dass nur mit Stiefeletten und Reitsocken geritten wird! Ausnahmen können nur bei schriftlicher Verzichtserklärung gemacht werden.
„Ich habe schon immer mit Pferden zu tun gehabt, früher auch selber Pferde gezüchtet. Mir ist es wichtig den Menschen, gerade Kindern, die Freude am Pferd zu vermitteln und somit habe ich angefangen neben dem Pensionsstall einen Ort zu schaffen wo Kinder den Partner Pferd erleben und gemeinsam eine schöne Zeit verleben können.“

Andreas Stegemann-Wibbelt
Pferdepension Informationen
Pferdesport ist ein Hobby, das sehr viel Verantwortung fordert: Wenn es um einen Platz in einer Pferdepension geht, müssen Sie sich auf eine professionelle Pflege und Versorgung für Ihr Pferd verlassen können.
Haltungsformen
- Wir haben verschiedene Haltungsformen für Ihr Pferd:
Pferdeboxen 3m x 4m mit 10m langen Padddock und ganzjährigem Weidengang (tagsüber) - Lauf- und Offenställe mit ganzjährigem (24 Stunden) Weidengang (Sommer- und Winterweide)
- Große Abfohlboxen 5m x 5m
- Krankenboxen mit großem Paddock
Aufteilung
Die Pferde sind in unterschiedlichen Herden aufgeteilt:
- nur Wallache
- nur Stuten
- gemischte Herde
- Allergikergruppe (bedampftes Heu + Leinstroh + großer offener Stall mit Weide)
Reitmöglichkeiten
Folgende Reitmöglichkeiten:
- Reithalle 20×40
- Reitplatz 20×40
- Round Pen (17m)
- Anschluss an das Reitwegenetz der Stadt Münster
Service
- Die Boxepferde werden täglich auf die Weide gebracht und abends in die Box gestellt.
- Es besteht auch die Möglichkeit in der Zeit von 1.5.-31.10. die Boxenpferde ganz (24 Stunden) auf extra Weiden zu stellen!
- Das Futter wird den Pferden 2 x täglich gegeben.
- Auf Wunsch bieten wir auch Extraleistungen nach Absprache an, die Pferde mit Decken und Fliegenmasken versorgen, Hilfe beim Tierarzt, Hufschmied und vieles mehr
- Bei Verletzungen, Koliken usw. werden erkrankte Pferde von uns umgehend versorgt, ein Transport zu nächsten Tierklinik ist jeder Zeit möglich.
- Es stehen ein Aufenthaltsraum, Sattelkammer, WC, Waschplätze, Putzplätze zur Verfügung. Jedes Pferd bekommt einen eigenen Bundeswehrsattelschrank (1m breit oder 1,20 breit für Westernsättel oder Kutschgeschirr) in einer abgeschlossenen Sattelkammer gestellt.
- Parkplätze für PkW und Fahrräder sowie Stellplätze für Pferdeanhänger und Kutschen sind vorhanden.
Futter
Wir achten darauf, dass alle Pferde rund um die Uhr gutes Raufutter (Heu, Heulage, Stroh) zur Verfügung haben. (Heuraufen im Außenbereich und Heu im Stall)
Kraftfutter:
Es wird 2 x täglich Hochleistungsfutter von der Firma Höveler mit höchstem Mineral-, Vitamin- Energieanteil, und nach Vorgabe Extrafutter oder Medikamente verabreicht. Frische Möhren können direkt am Hof bezogen werden.
Pferdetransport
Wir bieten Ihen auch Pferdetransporte im Umkreis von 200 km an. Wir fahren mit Geländewagen Volvo XC90 + 2 Pferdeanhänger)
- Kosten 35 € pro Stunde und 0,60 € pro gefahrenen Kilometer mit Hänger/Samstag und Sonntag 50€ pro Std.
- Bei 2 Pferden + 0,40 € pro gefahrenen Kilometer / Zusatzkosten
Sonstiges
Die Ställe sind pferdegerecht und haben ein gutes Stallklima. Der Stall ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus oder auch Zug / Bahnhof Münster-Nord) oder Fahrrad, Auto zu erreichen. Wir legen sehr viel Wert auf ein nettes Miteinander, dass Stallklima ist auch unter den Reitern sehr angenehm.
Jeder Pferdebesitzer achtet nicht nur auf die Gesundheit seines Tieres, sondern hat auch ein Auge auf alle anderen. Ein neues Pferd gewöhnt sich sehr schnell ein, weil alle anderen Pferde sehr ruhig und ausgeglichen sind.

Basispaket
Leistungen- Stall, Heu, Stroh, Kraftfutter
- Weidegang, Rein- und Rausservice
- Misten, Streuen
- Sattelschrank und Schließfach
- Versicherungen Tierseuchenkassenbeitrag

Extraleistungen
Übersicht- 11,04 € Stellplatz für Kutsche oder Pferdeanhänger
- 55,20 € Spänebox / Monat Stück
- 10,00€ pro Paket Leinstroh / Späne
- 55,20 € Extra Heu einweichen und im Heunetz füttern
- 55,20 € bedampftes Heu
- 22,08 € Gamaschen (Weidegang)pro Monat
- 2,76 € Medikamentengabe pro Tag
- 11,04 € zusätzlicher Sattelschrank
- 11,04 € Mithilfe Schmied / Tierarzt (15 Minuten)
- 6,10 € Effektive Mikroorganismen / Woche
- 22,08 € Kotprobe
- 30,00 € Gabe von Medikamenten, Wurmkur
- 25,20€ Wurmkur pro mal
Adresse
Hof Stegemann-Wibbelt
Kanalstraße 258
48159 Münster
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9:00-17:00
Telefon
0251-274343
0172-5148448